Über MJ-Art

Biografie

Mein Name ist Marina, und ich war schon immer ein kreativer Mensch. Bereits in meiner Jugend war ich im künstlerischen Bereich aktiv, doch der Weg zur Selbstverwirklichung blieb mir damals noch verschlossen. Irgendwann legte ich das Zeichnen beiseite – der Alltag hatte Vorrang, und die Kunst rückte in den Hintergrund.

Erst viele Jahre später, im Jahr 2020, entdeckte ich durch Zufall ein Video über Acrylpouring – und war augenblicklich fasziniert. Die fließenden Bewegungen der Farben, die überraschenden Ergebnisse und die scheinbar grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten ließen mich nicht mehr los. Nach einer Weile wagte ich den ersten eigenen Versuch – und das Ergebnis war für mich überwältigend.

Was zunächst als reines Ausprobieren begann, entwickelte sich zu einer tiefen Leidenschaft. Ich tauchte immer tiefer in die Welt der Fluid Art ein, setzte mich intensiv mit Farblehre, Techniken und Materialien auseinander und besuchte Workshops, um mein Wissen zu vertiefen. Dabei entdeckte ich nicht nur mein kreatives Potenzial neu, sondern auch die Freude daran, mit Farben Emotionen auszudrücken.

Aus dieser Leidenschaft heraus gründete ich schließlich MJ-Art – meine persönliche Marke und kreative Plattform. MJ-Art steht für authentische, handgefertigte Kunstwerke, die sowohl dekorativ als auch emotional berühren sollen. Heute bin ich dankbar, meinen eigenen Weg in der Kunst gefunden zu haben – einen Weg, der mich erfüllt und auf dem ich andere mitnehmen möchte.

Meine Kunst

Was auf den ersten Blick spielerisch und leicht wirkt, ist in Wahrheit eine faszinierende und komplexe Kunstform: Fluid Art – auch bekannt als Acrylpouring oder Liquid Art. Dabei handelt es sich um eine abstrakte Maltechnik, bei der flüssige Acrylfarben auf Leinwand, Holz oder Keramik gegossen und mit verschiedenen Techniken weiterbearbeitet werden. Doch so einfach, wie es klingt, ist es nicht.

Hinter jedem Werk steckt fundiertes Wissen über Farblehre, Pigmentdichte, Konsistenzverhältnisse, Fließverhalten und den gezielten Einsatz von Malzusätzen. Die unterschiedlichen Eigenschaften der Farben – ob deckend oder transparent, schwer oder leicht – beeinflussen das Ergebnis entscheidend. Genau diese Vielfalt macht Fluid Art so spannend.

In meinen Arbeiten verschmelzen Farben in fließenden Bewegungen zu einzigartigen Kompositionen – manchmal sanft und harmonisch, manchmal lebendig und kraftvoll. Ich experimentiere mit verschiedenen Techniken wie der Ringpouring-, Dutch-Pour- oder Bloom-Technik und veredele viele meiner Werke mit schimmernden Pigmenten, Goldeffekten oder einer hochwertigen Versiegelung mit Kunstharz (Resin), die eine brillante, glasartige Oberfläche schafft.

Neben klassischen Leinwänden gestalte ich auch Alltagsobjekte wie Untersetzer, Tabletts und dekorative Wohnaccessoires – stets mit dem Anspruch, Kunst nicht nur erlebbar, sondern auch alltagstauglich zu machen.

Mit MJ-Art ist eine Welt entstanden, in der Farbe, Bewegung und Gefühl miteinander verschmelzen. Jedes Stück ist ein Unikat – ein Ausdruck von Intuition, Emotion und Technik. Lassen Sie sich einladen, in diese Welt einzutauchen und die Magie von Fluid Art mit mir zu entdecken.